Peter Reinhard
geboren am 17.06.1966
zertifizierter psychologischer Berater (ILS)
Heilpraktiker für Psychotherapie, seit 2008
selbständiger Unternehmer seit 1988
Student Wirtschafts- u. Rechtswissenschaften
Mitglied im Berufsverband VfP e.V.
Mitglied im VWJ - Verband der Wirtschafts-juristinnen und Wirtschaftsjuristen e.V.
Honorardozent der Paracelsus Heilpraktikerschulen u.a. für die Themen:
geprüfter psychologischer Coach, Angst-Coach, gepr. MPU-Berater, Mental-Coach
niedergelassen in eigener Praxis in Aachen seit 2006
mein Werdegang
aufgewachsen in Herzogenrath, Würselen und Aachen, geboren am 17.06.1966
nachdem ich 1985 meine Handwerksausbildung abgeschlossen habe trat ich im gleichen Jahr meinen Wehrdienst an. Als "Soldat auf Zeit" war ich ein Jahr als Sanitätssoldat in Koblenz und anschließend drei Jahre in Bonn-Hardthöhe im Feldjägerdienst.
Meine Erfahrungen in der Wirtschaft begannen, als ich mich im August 1988 selbständig gemacht habe. Im Laufe der Zeit arbeitete ich mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen für Versicherungskonzerne wie DKV, Continentale, ERGO und DEKVK, habe in aachener und kölner Immobilienunternehmen gearbeitet und dabei immer auch gerne Mitarbeiter für das Unternehmen eingearbeitet und geführt, bin aber stets selbständig geblieben. 2005 erkannte ich, dass sich dieser Lebensabschnitt dem Ende zuneigt.
2005 absolvierte ich zunächst ein grundlegendes Fernstudium bei ILS, dass ich mit der Zertifizierung zum Psychologischen Berater / Personal-Coach mit Diplom des Bildungsträgers abschloss. Parallel bereitete ich mich auf die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor, die ich 2008 mit der Überprüfung vor dem Amtsarzt in München abschloss. Es folgten diverse Fachausbildungen, u.a. in den Bereichen Burn-Out, Angst, Praxismanagement und -marketing, lösungsfoussierte Kurzzeittherapie und Verhaltenstherapie.
Meine erste Beratungspraxis eröffnete ich 2006 in Aachen. Ab 2011 arbeitete ich mich mit freundlicher Unterstützung der PIMA-MPU Aachen, DEKRA-MPU Moers und des TÜV-Nord in Köln in das Thema MPU-Beratung ein. Auch daraus ist ein erhblicher Praxisschwerpunkt entstanden. Zwischenzeitlich habe ich in zahlreichen MPU-Beratungen die Erfahrung gemacht, dass auch der falsche Weg für den Betreffenden meist richtig ausgesehen hat und über Drogen- bzw. Alkoholmissbrauch, bis hin zum Führerscheinverlust geführt hat. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es oft nur geringer Korrekturen in der Sichtweise und im Verhlaten einesMenschen bedarf um ihm eine andere Perspektive zu eröffnen und ihm zu helfen, sich zu entfalten und nicht zuletzt seinen Führerschein zurück zu holen.
Aufgrund meiner Erfahrungen in der Wirtschaft kommen auch nicht selten Unternehmer und Manager mit ganz praktischen Fragen zur Mitarbeiterführung aber eben auch zu beruflichen oder privaten mentalen Themen oder ihrer beruflichen oder privaten Neuausrichtung, Entscheidungsfindung oder Prozessbegleitung auf mich zu.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen ggfs. gerne zur Verfügung!
Persönliches
Sport bedeutet mir (ernsthaft erst) seit etwa 2015 sehr viel. Aus Fortbildungen (zur Motivationsbildung) die ich erst einmal bei mir selbst umgesetzt habe, resultierte die Anmeldung im Fitnessstudio, die dann tatsächlich zu regelmäßigem Training führte. Kurze Zeit später wurde ich dann durch Klientengespräche (Klienten waren oft die bedeutendsten Lehrer) daran erinnert, dass ich früher auch einmal viel Freude am Boxsport hatte. Zwischenzeitlich hat es sich tatsächlich so entwickelt, dass mir etwas fehlt, wenn ich zu wenig Zeit zum Sport finde. Darüber hinaus kann man mich aber auch gelegentlich bei Konzerten, etwa in der kölner Philharmonie finden oder bei einem Waldspaziergang mit dem Hund.
Weitere Erfahrungen
Manchmal ist es im Leben so, dass man mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird, wichtige Entscheidungen zu fällen und umzusetzen hat aber niemand da ist, mit dem man sich besprechen könnte um seine Gedanken zu ordnen. Zwar arbeite ich schon seit fast 20 Jahren als Coach, habe die Gedanken von Managern, Unternehmern, Leistungssportlern, Politikern, Studenten und ganz normalen Angestellten aus den verschiedensten Branchen und Hierarchien begleiten dürfen, gehe aber nach wie vor davon aus, dass mein Klient zwar gerade ein Problem hat, er aber auch der Einzige ist, der alle Fakten kennt. Meine Erfahrung zeigt, dass es manchmal auf die richtigen Fragen ankommt und die nötige Hilfestellungen um ihn zu entfesseln, neue Türen aufzustoßen. In der Folge gilt es dann gegebenenfalls, die neue Richtung noch einige Schritte zu begleiten, gegebenenfalls anzupassen um dann mit maximaler Effizienz die neuen Ziele zu erobern!